Leo und die Abenteuermaschine (27) – Troja und seine Helden

Bereit für einen neuen Streifzug durch die Geschichte? Die neue Folge von Leo und die Abenteuermaschine steht seit ein paar Tagen… leider nicht mehr in den Regalen, aber als Download und im Stream bereit. Wie schon ihr Vorgänger gibt es sie in zwei Varianten. Eine Fassung ab 6 Jahren mit etwas mehr Abenteuer und einem Hauch weniger historischer Fakten. Und einer Fassung ab 8 Jahren, die mit etwas mehr historischen Hintergründen aufwartet und so etwas storylastiger daherkommt.

Klappentext
Leo und sein Team haben Laurenzos erste Mission erfolgreich erfüllt. Doch es geht Schlag auf Schlag. Als nächstes schickt Laurenzo unsere Helden ins antike Troja, zu der Seherin Kassandra und deren Bruder Hektor. Leo und Salai erleben die goldene Stadt Troja und ihren Reichtum hautnah. Die Mission lautet: findet den wahren Grund für Trojas Untergang. In ihrem neuesten Abenteuer, begegnen ihnen neben Odysseus, auch der verschlagene König Agamemnon. Das wird eine gefährliche Mission, wie Leo und Salai schnell feststellen. Kann die junge Kassandra unseren Helden helfen?

Die Story
Bevor unsere Geschichtsretter ihre zweite von insgesamt 20 Aufgaben antreten, die ihnen ihr Widersacher Laurenzo auferlegt hat, gibt es, wie gewohnt, eine kurze Zusammenfassung ihres letzten Einsatzes auf die Ohren. Danach geht es ohne Umschweife direkt weiter. Die neue Aufgabe: Findet den wahren Grund für den Untergang Trojas!
Eine vergleichsweise leichte Aufgabe, wie Leo zunächst glaubt. Aber weit gefehlt. Entgegen der heute vorherrschenden Meinung waren im Trojanischen Krieg noch ganz andere Kräfte am wirken.

Wie wir es von Leo kennen, gibt es einen weitreichenden Blick in die Geschichte hinter der Geschichte. Die Seherin Kassandra zeigt Leo Salai die Stadt und macht sie mit einigen Persönlichkeiten bekannt. Allen voran ihrem Bruder Hektor, dem wohl mächtigsten Krieger Trojas. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Wissen und Historie in 70 Minuten Hörspiel Platz finden. So lernen wir beispielsweise, dass Odysseus nicht nur ein Geschichtenerzähler, sondern auch ein fulminanter Bogenschütze war. Und ziemlich schnell wird auch klar, dass Kassandra nicht wirklich seherisch begabt war oder gar übernatürliche Fähigkeiten hatte. Sie hatte lediglich ein Händchen dafür, ihre Umgebung und Mitmenschen genau zu beaobachten. Aus dem wahrgenommenen musste sie dann nur ihre Schüsse ziehen. .

Die Stimmen
Auf die Hauptsprecher und Sprecherinnen brauche ich wohl nicht mehr einzugehen. Jeder von ihnen liefert einmal mehr erstklassig ab, und sie sind als Team wunderbar zusammengewachsen. Auch der restliche Sprechercast kann sich, wie immer, hören lassen.. Wenn man bedenkt, das Leo „nur“ eine Serie für Kinder ist., ist es schon beeindruckend, was hier an Sprechern aufgefahren wird. Als König Agamemnon hören wir Felix Würgler. Und in die Rolle des Odysseus schlüpft Sven Brieger. Als Kassandra hören wir Dagmar Bittner, und als Hektor keinen geringeren als David Nathan. Letztere haben schon an so vielen Produktionen mitgewirkt, dass sie aus dem Hörspielbereich kaum noch wegzudenken sind.

Fazit
Selbstredend wird das Geheimnis vom Untergang Trojas aufgeklärt. Der Drahtseilakt zwischen trockender Geschitsstunde und actiongeladenem Abenteuer wird, wie immer, leichtfüßig gemeistert. Und wie jedes mal wird die Neugier und Vorfreude auf das nächste Abenteuer geweckt. Wie der kleine Teaser am Schluss erahnen lässt, geht Leos nächste Reise nach langer Zeit mal wieder in die jüngere Vergangenheit.Wir dürfen gespannt sein.

Label / Verlag
e.T. Media / Kiddinx
zum Leo-Shop geht hier lang

Regie
Matthias Arnold

Erscheinungsdatum
26.04.2024

Sprecher / Sprecherinnen
Leo Löwe – Marco Rosenberg
Erzählerin – Kartin Zierof
Abenteueruhr – Babette Büchner
Salai – Sven Hasper
David Nathan – Hektor
Kassandra – Dagmar Bittner
Sabine Winterfeld – Andromare
Odysseus – Sven Brieger
Agamemnon – Felix Würgler
Wache – Patrick Baehr
Was ist überliefert – Rainer Fritzsche
Schreiber – Maurice Sarnacki


In eigener Sache
Für diesen Blogbeitrag wurde mir das Hörspiel vorab zur Verfügung gestellt. Der Beitrag wurde von mir verfasst und stellt meine persönliche Meinung zum Hörspiel dar. Dabei wurde ich von keinem der mitwirkenden Künstler oder Labels beeinflusst.

Hinterlasse einen Kommentar