Forever Club

Manchmal lohnt es sich, in den Mediatheken der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten herum zu stöbern. Nach „Mia Insonmia“ habe ich einmal in „Forever Club“ reingehört und bin bis zum Schluss dabeigeblieben. Es ist die Geschichte eines Mädchens an der Schwelle des erwachsen werdens. Dabei ist sie auf der Suche nach Akzeptanz und auch nach sich selbst. Aber lest und hört am besten selbst.

Weiterlesen „Forever Club“

Wolfy

Wir sind in den zwanziger Jahren des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Man könnte also meinen, dass jede Art von Geschichte schon einmal erzählt wurde. Und ja, so ganz neu ist die Geschichte des gestrandeten Freigeistes, der einen Weg zurück nach Hause sucht, wirklich nicht. Aber so wurde sie bestimmt noch nie erzählt.

Weiterlesen „Wolfy“

Leo und die Abenteuermaschine (22) – Rettet die Abenteuermaschine

Endlich ist es soweit. Nachdem in der letzten Folge in einem epischen Finale die Buchdruckerei Jahnnes Gutenbergs und damit der Lauf der Geschichte erhalten werden konnte, erfahren wir endlich, was aus der Abenteuermaschine geworden ist. Was wird nun aus Leo und Salai? Und ist die Gefahr wirklich gebannt? Hört und lest am besten selbst.

Weiterlesen „Leo und die Abenteuermaschine (22) – Rettet die Abenteuermaschine“

Dr. Amens (Akte 1: Du sollst nicht in fremde Fenster schauen)

„Menschen sind krank und pervers.“
Hendrik Jansen zu Dr. Amens im gleichnamigen neuen Hörspiel aus dem KlausStudio. Erschienen ist es bereits am 8. März auf allen gängigen Streamingportalen sowie bei Amazon. Wie es mir gefallen hat? Lest am besten selbst. Aber zuerst, wie immer, der Klappentext.

Weiterlesen „Dr. Amens (Akte 1: Du sollst nicht in fremde Fenster schauen)“