Eigentlich würde ich Euch jetzt lieber von meinen Erlebnissen auf der Leipziger Buchmesse berichten. Aber da für mich im Januar nicht nur das Jahr, sondern auch der Arbeitgeber gewechselt hat, gab es leider keinen Urlaub, so dass die Messe wieder ohne mich stattfinden musste. Aber im nächsten Jahr schaffe ich ganz bestimmt…
Das einzige, was ich Euch dieser Tage näherbringen kann, ist der sechzigste Fall von Kim, Franzi und Marie, den drei Ausrufezeichen. Und ja, wie der Name schon erahnen lässt, stellen die drei Damen mehr oder weniger ein weibliches Pendant zu den drei Fragezeichen. Allerdings sind die drei nicht ganz so stark an ihre Rollen gebunden. Kim ist die Intellektuelle und stellt quasi den Kopf des Trios dar, Franzi ist das Sport-Ass und Marie ist die Spezialistin für Mode und Verkleidungen aller Art.
Die Fälle der drei richten sich an ein deutlich jüngeres Publikum und handeln oft seichtere Themen ab, was Titel wie Mission Pferdeshow oder Panik im Freizeitpark wunderbar vermuten lassen. Bleibt noch zu erwähnen, dass es in jeder auch immer wieder einen Nebenhandlungsstrang gibt, in dem mindestens eine der drei ein ganz privates Problem bewältigen muss.
Nicht selten ist die Nebenhandlung auch Namensgeber der jeweiligen Folge. So wie dieses mal, Liebes-Chaos! Leider ist der Titel etwas irreführend, denn soo chaotisch geht es in dieser Folge gar nicht zu. Kim ist seit einigen Wochen von ihrem Freund Michi getrennt, verkraftet dies inzwischen aber ganz gut. Auch zwischen Marie und ihrem Freund Holger scheint es etwas zu kriseln. Franzi hingegen ist gerade frisch verliebt. Nur weiß sie nicht, ob sie sich ihrem Angebeteten offenbaren soll, oder lieber nicht.
Ja, es hört sich zunächst alles sehr chaotisch an, geht aber im Laufe der Geschichte etwas unter. Denn Haupt- und Nebenhandlung halten sich zum Glück die Waage. Der eigentliche Fall spielt sich nämlich zwischen Cedric und Felix, zwei Mitschülern Franzis, und deren Mathelehrer Herrn Carstens ab. Die beiden Jungen stören ständig den Unterricht und untergraben die Autorität ihres Lehrers. Doch von ernsthaften Konsequenzen keine Spur. Im Gegenteil, die beiden bekommen im Vergleich zum Rest der Klasse auffallend gute Noten. Was geht hier nur vor sich..?
Klar, dass die drei !!! den Fall übernehmen und bravourös aufklären. Nachdem die Serie nach dem fünfzigsten Fall immer schwächer wurde, hat ist sie rein erzählerisch mit den letzten Folgen wieder besser geworden. Der Erpressungsversuch zweier Schüler gegen einen Lehrer ist kein wirklich großer Meilenstein. Aber es macht auf jeden Fall Spaß mit anzuhören, wie die beiden eine Bauchlandung hinlegen. Eben deutlich mehr Spaß als in den letzten Folgen.
Fazit: Für die Hochnahme zwei mit krimineller Energie überladenen Schüler gepaart mit etwas zu viel Gefühlsduselei vergeben ich solide 6 von 10 Punkten.
Label
Europa
Regie
Thomas Karallus
Erscheinungsdatum
15.03.2019
Sprecher
Kim Jülich – Mia Diekow
Franzi Winkler – Sonja Stein
Marie Grevenbroich – Merete Brettschneider
Blake – Flemming Stein
Cedric – Sven Nowatzky
Felix – Marek Harloff
Melina – Alina Degener
Lars Lebowski – Marc Seidenberg
Charlie – Julia Fölster
Henning Carstens – Michael Bideller
Tillmann Reimers – Gerhart Hinze