Die Prüfung ist vierteiliges Hörspiel von Wolfy-Office. Erzählt wird die Geschichte von Familienvater Scott Gibson, der auf dem Zenit seiner Karriere zum Opfer eines sadistischen Spiels wird. Sein Peiniger stellt ihm eine Reihe brutaler Aufgaben. Sollte Scott versagen, lässt der Täter seine Familie dafür büßen. Folge 1 ist bereits im September 2019 erschienen. Nun ist die zweite Folge am Start und lässt das Geschehen in einem anderen Licht erscheinen…
Während Folge 1 noch sehr im Style von Filmen wie Saw anmutet, wird in Folge 2 eine etwas andere Richtung eingeschlagen. Wie der Titel schon erahnen lässt, bekommen wir die Ereignisse aus Sicht von Journalistin Stephanie Groß zu hören. Steph’s Kollegin Mia bekommt einen Tip, dass der sogenannte Secret Killer wieder zugeschlagen hat und wittert eine große Story. Die beiden treffen sich am Tatort, dem Haus von Familie Gibson und besprechen ihr weiteres vorgehen.
Während Mia Scotts Spur zurückverfolgt, heftet Steph sich an dessen Fersen. Sie nimmt sich ein Zimmer im dem Hotel, in dem auch Scott von der Polizei einquartiert wird. Fortan folgt sie ihm auf Schritt und Tritt, stets darauf bedacht, unbemerkt zu bleiben. Mit jeder Prüfung, die Scott bestehen muss, verliert sie einen Teil ihrer emotionalen Distanz zum Fall und entwickelt immer mehr Empathie mit den Opfern.
Das Ganze gipfelt schließlich in Scotts dritter Prüfug. In einem Nachtclub soll er einen Drogendealer ausfindig machen und töten. Er schafft es zwar, wird dabei aber schwer verletzt. Steph ist hin und hergerissen, rettet ihm aber das Leben. Um seine Wunden zu versorgen, nimmt sie ihn mit nach Hause. So kann Scott im Spiel bleiben und hat eine Chance, seine Familie zu retten.
Steph steht an einem Wendepunkt. Gibt sie ihre Pläne, eine große Story zu landen, auf, um Scotts Familie zu retten? Oder ist sie so kaltblütig und sensationslüstern wie Mia, die für den eignen Erfolg sogar den Tod einer ganzen Familie riskieren würde..?
Spannung, Thrill, Charaktere mit Tiefgang und eine Story, deren Ausgang alles andere als absehbar ist. Mit Die Prüfung liefert Wolfy-Office alles ab, was ein gutes Hörspiel ausmacht. Die Ereignisse der ersten zwei Folgen verlaufen praktisch parallel. Man weiß also relativ früh, welchen Weg die Geschichte nimmt. Und trotzdem hat mich die Folge gleich im ersten Moment gepackt und mitgenommen. Die Spannung bleibt nicht nur konstant bis zum Schluss, sondern legt auch kurz vor dem Ende nochmal kräftig zu.
Getragen wird das Ganze von einem Sprechercast, der vollständig überzeugt. Besondere Anerkennung geht hier aber an Stephanie Preis, die hier als Hauptfigur auch in die Rolle der Erzählerin schlüpft und so den größten Teil allein bestreitet. Naja, Erzählerin trifft es nicht ganz. Vielmehr lässt man hier den Hörer an ihren Gedanken teilhaben. Bis hin zu Steph’s Entscheidung über ihr weiteres Mitwirken am Fall Gibson…
Am Ende werden wir wieder mit dem melancholischen Titel Hurt in die Realität entlassen. Eingespielt wurde er diesmal von Ana und Kim Jens Witzenleiter persönlich. Die bekannteste und kommerziell erfolgreichste Version stammt aus dem Jahr 2002 wurde von Country-Legende Johnny Cash interpretiert. Tatsächlich geht die Geschichte des Songs noch weiter zurück. Das Original ist von der Rockband Nine Inch Nails und bildet den Abschluss des 1994 erschienen Konzeptalbums The Downward Spiral. Das Album behandelt den sozialen Verfall und dem gesellschaftlichen Abstieg eines Menschen, der schließlich im Suizid endet. Mit dem Titel Hurt verabschiedet sich der Protagonist quasi aus dem Leben.
Fazit: Journalismus greift das Niveau von Vaterliebe auf und fürht es gekonnt weiter. Meine Erwartungshaltung an den zweiten Teil wurde komplett erfüllt und macht jetzt schon Vorfreude auf Folge 3, die Justiz heißen wird. Von mir gibt es satte 9 von 10 Punkten.
Label
Wolfy-Office
Regie
Kim Jens Witzenleiter
Erscheinungsdatum
20.01.2020
Sprecher
Stephanie Groß – Stephanie Preis
Mia Ziegler – Constanze Buttmann
Scott Gibson – Markus Pfeiffer
Viktor Balldar – Christopher Kussin
Marleen – Birgit Arnold
Peter Stähle – Joshi Hajek
In weiteren Rollen – Kevin Kasper, Ines Baumert, Chrissi Lau
In eigener Sache
Für diesen Beitrag wurde mir ein Rezensionsexemplar von Wolfy-Office zur Verfügung gestellt. Die Rezension wurde von mir verfasst und stellt meine persönliche Meinung zum Hörspiel dar. Dabei wurde ich von keinem der mitwirkenden Künstler oder Labels beeinflusst.