VIDAN – Schrei nach Stille – Europa kündigt zweite Staffel an

Die erste Staffel ist schon im Februar 2020 erschienen und trägt den Titel „Schrei nach Leben“. Jetzt, nach 15 Monaten, steckt mit „Schrei nach Stille“ die zweite Staffel in den Startlöchern. Sie erscheint am 14. Mai als CD-Box und bei allen gängigen Streaming-Diensten erscheinen.

Hier ein Rückblick auf Staffel 1
Blackdale im US-Bundesstaat Montana. Es begann mit der bestialischen Ermordung zweier Touristen auf einer einsamen Landstraße. Zunächst erschien es, als seien wilde Tiere – vielleicht Bären – über das Ehepaar hergefallen. Doch dann wurde am Tatort eine seltsame schwarze Substanz entdeckt, die sich über Nacht verflüchtigte und jeglicher Untersuchung entzog. Das grausame Verbrechen erinnerte Miles Vidan, den stellvertretenden Sheriff von Blackdale, an den Tod seiner Frau Susan vor drei Jahren. Susan und zwei ihrer Freundinnen wurden damals am Newell-See überfallen. Nur die junge Shirley hat überlebt. Ihr Verstand befindet sich seitdem im freien Fall. Das Verbrechen konnte bisher nicht aufgeklärt werden. Nach den Touristen kamen weitere Menschen ums Leben und Blackdale verwandelte sich in einen Ort wahr gewordener Alpträume. Miles Vidan wurde gegen seinen Willen in das Zentrum einer geheimnisvollen Organisation nach Detroit gebracht. Dort erfuhr er, dass es weltweit zu ähnlichen Vorkommnissen wie in Blackdale gekommen war. Nicht näher bezeichnete Kreaturen tauchten auf, Menschen wurden getötet oder verschwanden spurlos. Und einige kehrten von den Toten zurück. Ein Mann, der auf einer Insel vor der Küste Neu Englands bei einem Autounfall ums Leben gekommen war, läuft Jahre später in Detroit Amok. Die Spur führte von einem Reservat der Cree über Kambodscha bis Grönland. Dort schürfte der mysteriöse Konzern Avantage nach der schwarzen Substanz namens Black Juice. Miles Vidan und seine Verbündeten gerieten in den Fokus von Avantage und wurden gnadenlos gejagt. Bis in die verschneiten Rocky Mountains, wo mit ein übermächtiger Gegner über sie herfällt, der Miles Vidans Vorstellungskraft übersteigt. Sechzehn Monate sind seitdem vergangen. Der Alltag scheint nach Blackdale zurückgekehrt. Aber dann wird die kleine Stadt über Nacht zum Zentrum von etwas unfassbar Bösem. Naturgesetze geraten außer Kontrolle. Fremdartige Wesen erobern das Land. Alles hat seinen Ursprung im Newell-See. Miles Vidan muss all seinen Mut zusammennehmen. Denn Hilfe ist nicht unterwegs …

Das erwartet uns in Staffel 2
Sommer in Montana.Sechzehn Monate sind vergangen. Seit Miles Vidan der fremdartigen Substanz Black Juice begegnete. Sie verhilft Toten zu einem kranken Weiterleben und raubt Menschen den Verstand.Wenn Miles Vidan bisher geglaubt hatte in die Abgründe des Grauens geblickt zu haben … so muss er jetzt feststellen, dass es immer noch eine Steigerung gibt. Er wird mit der Frage konfrontiert: Wie viel Schrecken kann der menschliche Geist ertragen? Ab wann begibt sich der Verstand auf eine unkontrollierte Schleuderfahrt in den Wahnsinn? Angst beherrscht die Gedanken. Selbst jene, die von den Geschehnissen nur eine vage Ahnung haben, werden von düsteren Träumen heimgesucht. Es bedarf nur weniger Augenblicke, bis die kleine Stadt das Zentrum von etwas unfassbar Bösem wird. Aus den Tiefen des Newell-Sees steigen die Vorboten des drohenden Niedergangs.

Bis zum Release der zweiten Staffel sind nur kanpp zwei Wochen. Es ist also noch genug Zeit, Staffel 1 noch einmal anzuhören. Ich selbst bin jetzt bei Folge 7 und muss sagen, die Serie hat mich im zweiten Durchgang mehr eingefangen als beim ersten mal. Im letzten Jahr war nicht nämlich nur mäßig überzeugt, müsst Ihr wissen. Aber das muss eindeutig an mir gelegen haben. Jetzt freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Folgenübersicht
1. Ende der Stille
2. Der Allumfassende
3. Yunaska-Island
4. Die Geplagten
5. Evolution
6. Vernichtung
7. Lügen
8. Falsche Menschen
9. Unerträglich
10. Vollendung?

Hörproben zu den einzelnen Folgen und eine Videotrailer findet Ihr auf www.vidan.world
Wer jetzt also endgültig neugierig geworden ist, kann Vidan – Staffel 2: Schrei nach Stille als CD-Box bei allen bekannten Shopping-Plattformen, unter anderem bei pop.de vorbestellen.

Auszug aus der Sprecherliste
Erzähler – Gordon Piedesack
Miles Vidan – Lars Schmidtke
Kirima – Corinna Dorenkamp
Nawat – Norman Matt
Nootau – Bert Stevens
Doc Sally Hansen – Luise Helm
Sheriff Lennox – Jürgen Kluckert
Mr. Haze – Udo Schenk
Beth – Cornelia Meinhardt
Mrs. Hamilton – Jule Vollmer
Curtis – Daniel Finger
Susan – Maria Koschny


Autor, Produzent und Regiusseur Raimon Weber (© Kühl PR)

Über den Autor
Raimon Weber ist Spezialist für Thriller mit meist klaustrophobischer Stimmung. Seit 1998 veröffentlicht der Westfale erfolgreich Kriminalromane, Thriller und Hörspiele. Er schrieb für Serien wie Monster 1983, Darkside Park, Porterville, Gabriel Burns oder Point Whitmark. Für seine Recherchen besuchte Raimon Weber die Geschlossene Forensische Psychiatrie, kletterte auf Fabrikschornsteine oder besichtigte Verbrennungsanlagen für amputierte Gliedmaßen. Er beschäftigt sich mit ungewöhnlichen Tötungsmethoden und scheut sich nicht, diejenigen kennenzulernen, die sie anwenden. Webers Romanfiguren sind häufig Durchschnittsmenschen, die durch unvorhergesehene, traumatische Erlebnisse aus der Bahn geworfen werden. Seine Geschichten zeigen, dass das Verbrechen nicht nur von außen in die scheinbar heile Welt von Durchschnittsbürgern einbricht, sondern häufig in der Psyche der Protagonisten wohnt.

Produktion
Autor & Regie – Raimon Weber
Produzenten – Raimon Weber & Uwe-J. Kaddik
Studio, Schnitt, Geräusche & Sound – Micro Studio – Dortmund, Joachim Serges
Sprachaufnahmen, Berlin – Tommi Schneefuß, Sound of Snow Studio – Berlin
Musik – Andreas Hötter, Orcas Studio
„Vidan Main Theme“ – geschrieben und produziert von Andreas Hötter für ORCAS STUDIOS
Mastering – Micro Studio – Dortmund
Grafik – Katharina Hanglberger, DANGEROUS Werbeagentur
Redaktion – Hilla Fitzen


In eigener Sache
Für diesen Beitrag wurden mir sämtliche Informationen von Kühl PR zur Verfügung sowie ein Rezensionsexemplar in Aussicht gestellt. Der Beitrag wurde von mir erstellt und stellt darüber hinaus meine persönliche Meinung zur Hörspielserie dar. Dabei wurde ich von keinem der mitwirkenden Künstler oder Labels beeinflusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s