EUROPA feiert „Sommerfinsternis“ im Hamburger Metropolis Kino

Wir sind uns wohl alle einig, wenn ich sage, dass EUROPA das erfolgreichste Hörspiellabel ist. Unter uns Kassettenkindern dürfte es niemenaden geben, der/die in oder seit Kindertagen nicht von den drei Fragezeichen, TKKG, den fünf Freunden oder einer anderen der unzähligen Hörspielserien aus dem Hause EUROPA begleitet wird. Aus unserer Hörspiellandschaft ist EUROPA schlicht nicht wegzudenken.

Aber EUROPA kann mehr – nämlich ganz erwachsen!
Mit den Serien „HYDE AWAY“ und „VIDAN“ konnte das Traditionslabel erfolgreich in den Markt des Erwachsenenhörspiels einsteigen. Hinzu kommt die Neuauflage der alten Gruselserei aus dem frühen 1980er Jahren. Ihr wisst schon, die mit den neonfarbenen Covern. Die neue Gruselserei erscheint seit März 2019 und ist vor einigen Tagen mit Folge 8 (Frankensteins Nichte – Erbin des Wahnsinns) an den Start gegangen.

Sommerfinsternis – Hörspiele für schaurig schöne Sommernächte
Am vergangen Mittwoch, den 4. August wurde im Hamburger Metropolikino die Sommerfinsternis-Kinonacht veranstaltet. Im Rahmen der Veranstaltung sollten die drei aufwendig produzierten Serien der geneigten Hörerschaft etwas näher gebracht werden. Neben einigen glücklichen Gewinner/innen und geladenen Gästen gaben sich auch Hörspielproduzentin Heikedine Körting, Hörspielautor André Minninger und Illustrator Wolfram Damerius die Ehre. Dazu gab es noch einen kleinen Gastauftritt von Schauspielerin Désirée Nick, die in der aktuellen Gruselfolge der Titelfigur Frankensteins Nichte, der Schönheitschirurgin Victoria Stone, ihre Stimme leiht.

Im Gespräch mit Moderatorin Silke Schröckert („Filmgorillas“) gab sie ein paar Einblicke über die Arbeit im Hörspielstudio.
„Es ist reizvoller, nicht über Optik und Kostüm zu agieren, sondern nur mittels der Stimme eine Figur zum Leben zu erwecken“. Damit hat Frau Nick mir sehr aus der Seele gesprochen haben. Genau das ist es nämlich, was mich bis heute am Medium Hörspiel so fasziniert, dass das gesamte Spiel ausschließlich aus der Stimme kommt. Ich bin immer wieder erstaunt, was nur mittels Stimme möglich ist!

Der Höhepunkt des Abends war allerdings keines der genannten Hörspiele. Vielmehr wurde ein Bogen über die aktuelle Gruselfolge zu einem echten Horror-Filmklassiker geschlagen. Man bedenke, wir befanden uns schließlich in einem Kino. Zu sehen gab es in Anlehnung Frankensteins Nichte den Filmklassiker „Frankenstein“ aus dem Jahr 1931. Für mich war es das erste mal, dass ich diesen Film ganz gesehen habe. Darüber hinaus dürfte es der älteste FIlm sein, den ich je Kino gesehen habe. Auch, wenn der Streifen im Vergleich zum heutigen Stand der Technik etwas unfreiwillig komisch, schon fast ein bisschen lächerlich, daher kommt, so war es, schon wegen des Ambientes dieses kleinen Kinos, ein Erlebnis, dass ich so schnell nicht vergessen werde.

Nach dem Film haben wir den Abend gemütlich in der Kinobar ausklingen lassen. Bei Snacks und Getränken hatte man die Chance, einmal die Menschen hinter den Kulissen persönlich kennenzulernen und auch ein paar Worte zu wechseln. So habe ich es mir nicht nehmen lassen, mir mein Exemplar von Frankensteins Nichte von Hörspielautor André Minninger signieren zu lassen.

Für jeden Gruselfan gab es zum Abscheid auch noch eine Überraschungstüte. Darin waren 2 Gutscheine fürs Metropolis-Kino, eine black stories Spiel (die Medizin Edition), ein paar „Pechkekse“, die erste Folge von „VIDAN“ und zu guter Letzt die aktuelle Grusel-Folge Frankensteins Nichte als CD.

Vielen lieben Dank an EUROPA und gesamte Team von Kühl PR für den schönen, unvergesslichen Abend.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s