Liebe Hörspielfreunde! Heute habe ich ausnahmsweise keinen Hörspiel- sondern einen Hörbuch-Tip für Euch! André Hupfer von Speakzone Entertainment wäre gern Sprecher und arbeitet seit längerer Zeit darauf hin. Nun hat er seine erste eigene Kriminalgeschichte verfasst und selbst eingesrprochen: Die „Samuel Crownsten Stories“ Die Pilotfolge trägt den Titel Killrenge. Erschienen ist sie schon am 25. Dezember auf seinem YouTube-Kanal sowie auf seiner Homepage und auf Spotify.
Mich hat er schon ein paar Tage früher reinhören lassen. Denn eigentlich wollte ich diesen Blogbeitrag schon viel früher, nämlich zum Startermin verfassen. Leider bin ich aber kurz vor Weihnachten krankheitsbedingt ausgefallen und komme erst jetzt wieder auf die Beine. Aber wie heißt es so schön – lieber spät als nie.
Inhalt
Samuel Crownsten ist Detective beim NYPD. Allerdings erfreut er sich im Kreise seiner Kollegen nicht gerade großer Beliebtheit. Er ist großmäulig, abgehalftert und dem Alkohol verfallen. Aber er ist einer der besten Ermittler, die das Department je gesehen hat und kann eine beeindruckende Aufklärungsquote vorweisen.
Schon zum dritten mal in diesem Monat wird er zu einem Tatort nach Princeton gerufen. Wie schon bei den ersten zwei Morden hat der Täter eine Nachricht zurückgelassen. Den Namen der nächsten Zielperson sowie seinen eigenen – Killrenge! Nun gilt es, schneller als der Mörder zu sein und das nächste Opfer zuerst ausfindig zu machen. Eigentlich hätte dies schon nach dem ersten Mord geschehen müssen. aber wie das bei der Polizei so läuft, alles eine Frage von Ressourcen…
Fazit
Man hört, viel Erfahrung am Mikrofon kann der gute André noch nicht vorweisen. Das eine oder andere mal kommt er, wenn auch nur für Sekundenbruchteile, ins Stocken. In Sachen Betonung aber steht er erfahrenen Sprechern und Sprecherinnen kaum in etwas nach. Er hat Spaß am gesprochenen Wort. Und die verschiedenen Figuren in seiner Geschichte hat er klasse angelegt. Besonders gefallen hat mir natürlich die Titelfigur Sam Crownsten, auch wenn dieser als Ermittler ein bisschen zu klischeehaft daherkommt.
Also, wer auf Krimis steht und nicht schon längst reingehört hat, sollte dies bald nachholen. Ich bin eher Team Hörspiel als Team Hörbuch, aber ich hoffe, es gibt demnächst einen weiteren Einsatz für Samuel Crownsten.
In eigener Sache
Für diesen Beitrag wurde mir das Hörbuch vorab zur Verfügung gestellt. Der Text wurde von mir verfasst und stellt meine persönliche Meinung zum Hörbuch dar. Dabei wurde ich von keinem der mitwirkenden Künstler und Künstlerinnen oder Labels beeinflusst.