„Ich hab diesen Traum immer mal von Zeit zu Zeit. Es war ziemlich dunkel. Ich erinnere mich, dass ich unser Haus gesehen habe. Ich habe getanzt. Mir wurde schwindelig und… dann packte mich eine Hand. Dann wurde alles stockdunkel und ich hörte einige Rufe und Schreie. Kurz bevor ich meine Augen wieder öffnen konnte bin ich aufgewacht.“
Klappentext
Valentina Petersen kehrt eher unfreiwillig in das Familiennest auf der Hallig Oland zurück. Die Ereignisse überschlagen sich und ein Sturm wühlt ein lange gehütetes Geheimnis auf. Wird die Familie diese Schreckensnacht unbeschadet überstehen?
Insel oder Hallig? Das ist hier Frage
Nein, nicht wirklich. Der gravierendste Unterschied ziwschen Insel und Hallig ist wohl, dass eine Hallig bei Flut überschwemmt werden kann. Dem Hörspiel macht das aber überhaupt nichts aus. Fast von der ersten Minute an schwingt hier echtes norddeutsches Flair mit, dass, wie in fast jeder Folge, ein bisschen Urlaubsstimmung aufkommen lässt. Dies macht sich natürlich auch in der Geräuschkulisse nieder. Es gibt kreischende Möwen, rauschende Wellen, Spaziergänge am Strand. Echten Nordseesound eben.
Ein altes, dunkles Familiengeheimnis
Nach Jahren kommen Valentina und ihre Schwestern Hanna und Isa Petersen nebst Lebenspartner und -partnerin nicht freiwillig wieder in ihr Elternhaus zurück. Es ist der letzte Wunsch ihrer dahinscheidenden Großmutter, ihre Enkelkinder noch einmal zu sehen und sich von ihnen zu verabschieden. Aber die friedliche Familienzusammenführung wird ein Desaster. Die entfremdeten Schwestern haben sich kaum etwas zu sagen, und auch ihre Eltern Britt und Uwe leben nicht gerade in Harmonie zusammen. Offenbar gibt es ein weit zurückliegendes Ereignis, an dem Familie Petersen buchstäblich zerbrochen ist. Einzig Valentina, die jüngste im Bunde, hat von alldem nicht die leiseste Ahnung. Als Valentina ihre Lebenspartnerin Jo als Polizistin outet, eskaliert die Situation völlig, und ihr griesgrämiger Vater verweist sie des Hauses. Nur leider scheidet die Rückkehr aufs Festland erstmal aus, da sich draußen über der Nordsee ein Sturm zusammenbraut.
Das Setting
Ein handvoll Protagonisten auf begrenztem Raum, allesamt durch ein dunkles Geheimnis verbunden. Diese Art von Geschichte wurde schon so oft erzählt, dass das Thema langsam ausgereitzt sein muss. Könnte man meinen. Man könnte sich auch einfach die Kopfhörer aufsetzen, sich den aktuellen Insel-Krimi anhören und sich dabei eines besseren belehren lassen. Zugegeben, der Stoff ist nicht wirklich neu. Aber die Figuren machen das Geschehen so greifbar, dass man förmlich mitgerissen wird. Anfangs bleibt der Hörerschaft genügend Zeit, den Schauplatz und die Figuren kennenzulernen. Dann schließlich nimmt das erzählerische Tempo zu und lässt den Spannungsbogen aufbauen.
Die Stimmen
Neben Sound und Musik braucht ein Hörspiel natürlich auch gute Sprecher. Auch hier haben wir einen Sprechercast, der sehr zu überzeugen weiss. Die Hauptfiguren Valentina (Julia Casper) und ihre Lebenspartnerin Jo (Nagmeh Alei) geben ein tolles Frauenpaar ab, ohne dabei irgendwie klischeehaft daherzukommen. Sehr gut gefallen haben mir auch die ständigen Streitereien zwischen Hanna (Ann-Christin Blum) und Isa (Uta Dänekamp). In ihren Rollen klingen die beiden, wie echte Schwestern, die sich über die Jahre hinweg entfremdet haben. Herrlich!
Fazit
Ein Familiendrama verpackt in echtes Insel-Feeling. Auch nach 22 Folgen hat diese Reihe nichts von ihrem Reiz oder Charme eingebüßt. Dieser 73 minütige Ausflug auf die Hallig ist ein echtes Hörvergnügen.
Label
Contendo Media
Regie
Christoph Piasecki
Erscheinungsdatum
26.08.2022
Sprecher/Sprecherinnen
Valentina Petersen – Julia Casper
Johanna „Jo“ Martin – Nagmeh Alei
Hanna Petersen – Ann-Christin Blum
Isa Petersen – Uta Dänekamp
Britt Petersen – Julia Biedermann
Uwe Petersen – Rolf Berg
Raik Langer – Tobias Schmidt
Philipp Diekmann – Vincent Fallow
Mona Langer – Michaela Schaffrath
Adele Feddersen – Christa Krings
Frank Langer – Uve Teschner
Credits Lisa Cardinale