Zum aller ersten Mal geht es hier auf Heimathafen Hörspiel ins schöne Rocky Beach. Seit letzten Freitag steht der neueste Fall der berühmten drei Fragezeichen in den Läden. Und endlich gibt es mal wieder einen Fall auf die Ohren, der ein bisschen aus der Masse heraussticht.
Klappentext
Ein Einbrecher, der nichts stiehlt, sondern Gegenstände hinterlässt? In Rocky Beach gehen seltsame Dinge vor, wenn das kein Fall für die Drei ??? ist! Was zunächst harmlos erscheint, verfolgt ein Muster, und genau dieses versuchen Justus, Peter und Bob zu entschlüsseln. Doch jemand will mit aller Kraft verhindern, dass die Detektive Licht ins Dunkel bringen. Werden die drei Freunde den Fall lösen, bevor es zu einer Katastrophe kommt, oder verstricken sie sich im Netz der Lügen?
Ein Einbruch mit Hinterlassenschaft
Wer hätte das gedacht – Onkel Titus steht auf Heavy Metal. Jedenfalls lässt er die Bards of Salvage, eine Metal-Band aus der Gegend auf dem Schrottplatz auftreten. Während deren erster Probe bekommen Justus, Peter und Bob Besuch von Olivia Parker. Diese hat einen neuen Auftrag für die drei Detektive. Im Haus ihrer Eltern wurde eingebrochen. Gestohlen wurde aber nichts, vielmehr hat der Einbrecher etwas hinterlassen – einen benutzten Coffee-to-go-Becher. Da Olivias Eltern die Sache nicht zur Anzeige bringen wollen, beauftragt sie Justus, Peter und Bob, die Sache aufzuklären. Schnell bringen die drei in Erfahrung, dass noch Einbrüche dieser Art in Rocky Beach verübt wurden. Und jedes mal wurde nichts gestohlen, sondern ein Alltagsgegenstand hinterlassen. Wo ist nur das Puzzleteil, das die Einbruchsopfer miteinander verbindet? Die Suche nach dem gemeinsamen Nenner führt die drei Fragezeichen in den hiesigen Country Club.
Rocky Beach – das große, kleine Küstenstädtchen
Es gibt in der gesamten Hörspiellandschaft wohl keinen Ort, der im Laufe der Jahre mehr gewachsen ist, als Rocky Beach. Wir erinnern uns, in den ersten, den Klassiker-Folgen war Rocky Beach ein kleines, verschlafenes Nest, in dem es gefühlt nicht mehr zu entdecken gab als das Gebrauchtwarencenter von Onkel Titus. Im Laufe der Jahre und Folgen aber kam immer mehr dazu – Museen, ein Stadttheater, ein Opernhaus. Und mit der aktuellen Folge kommt nun auch ein Country Club dazu.
Wiedersehen mit einem alten Freund
Vielmehr ist es ein Wiederhören. Im Zuge der Ermittlungen wenden sich Justus, Peter und Bob an ihren alten Freund und Verbündeten bei der Polizei – Kommissar Samuel Reynolds. Für die Hörerschaft bedeutet das ein Wiederhören mit Wolfgang Draeger, welcher dem pensionierten Kommissar seine Stimme leiht. Eine echte Überraschung. Denn vor etwa einem Jahr hatte der nunmehr hochbetagte Wolfgang Draeger seinen Abschied verkündet und sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Offenbar hat er seinen Teil für diese Folge noch kurz vorher eingesprochen.
Die Stimmen
Neben Wolfgang Draeger als Kommissar Reynolds sind hier fast ausschließlich Stimmen zu hören, die nicht ihren ersten Auftritt bei den drei Fragezeichen haben. Alle konnten in ihren Rollen überzeugen, weshalb ich an dieser Stelle niemandden besonders hervorheben möchte. Außer vielleicht Monika Werner. Sie leiht in dieser Folge einmal mehr der nervtötenden und sehr mitteilungsbedürftigen Eudora Kretschmer, ihres Zeichens Vorsitzende des Frauenvereins von Rocky Beach, ihre Stimme.
Das Cover
Wie immer, nimmt das Cover Bezug auf Geschichte, lässt aber niemals eine der Hauptfiguren in Erscheinung treten. Gezeigt wird hier der Einbrecher, der in der Abenddämmerung, mit einem Stemmeisen ausgestattet, aus den Küstenbergen auf die Stadt Rocky Beach herunterblickt.
Fazit
Nachdem die Folgen der jüngeren Vergangenheit eher mäßig und bescheiden waren, gibt es endlich mal wieder einen echten detektivischen Leckerbissen auf die Ohren. Wir haben einen Fall , der schön konstruiert, daber aber gradlinig, überschaubar und nicht zu sehr verschachtelt ist. Dazu gibt es eine gehörige Portion Wortwitz und eine Auflösung, die doch realtiv überraschende daherkommt. Solche Folgen darf es gern öfter geben.
Label
Europa
Regie
Heikedine Körting
Erscheinungsdatum
16.09.2022
Sprecher/Sprecherinnen
Justus Jonas – Oliver Rohrbeck
Peter Shaw – Jens Wawrczek
Bob Andrews – Andreas Fröhlich
Olivia – Uschi Hugo
Pamela Parker – Katrin Decker
Tante Mathilda – Karin Lieneweg
Eudora Kretschmer – Monika Werner
Barbara – Carolyn Walsh
Canyon Brookside – Marek Erhardt
Owens – Jan Langer
Bernie Walters – Vadim Goldfeld
Kommissar Reynolds – Wolfgang Draeger
Edgar Mulligan – Karsten Haase
Swift – Tim Grobe