Dark Holmes (2) – Verrat

Gemeinsam mit der Auftaktfolge Blubad ist auch die zweite Folge von „Dark Holmes“ erschienen. Sie trägt den poetischen Titel Verrat und knüpft fast unmittelbar an den Cliffhanger von Folge 1 an.

Klappentext
Lieutenant Sherlock Holmes ist Insasse der psychiatrischen Klinik von Doctor Watson. Dort soll seine Zurechnungsfähigkeit ermittelt werden. Holmes glaubt, dass er Opfer einer Intrige des mysteriösen Verbrechergenies Moriarty ist. Als ein Anschlag auf ihn verübt wird, scheint sich seine Befürchtung zu bewahrheiten.

Es geht weiter
Die Geschichte um den, wegen Mordes angeklagten Sherlock Holmes geht weiter. Der Prozess ist ausgesetzt, und Holmes wurde in die geschlossene Psychartrie eingewiesen. Dort soll er so lange unter der Obhut von Dr. Watson verbleiben, bis seine Prozessfähigkeit wieder hergestellt ist. Holmes ist felsenfest überzeugt, dass Moriarty ihm eine Falle gestellt hat, um ihn aus dem Weg zu räumen. Aber nach wie vor lässt der Beweis für die Existenz des Verbrechergenies auf sich warten. Aber wie soll Holmes diesen auch beibringen, wo er doch eingesperrt ist? Er lässt und Watson und Lestrade seine Wohnung durchsuchen, um das gesammelte Beweismaterial zu bergen. Aber nur beide gemeinsam, so kann einer allein die Unterlagen einfach verschwinden lassen.

Die Story nimmt Gestalt an
Die Geschichte um den katlgestellten Ermittler Sherlock Holmes beginnt sich zu entwickeln. Denn nicht, wie es die ersten Minuten vermuten lassen, spielt sich die zweite Folge mitnichten nur in der Klinik von Dr. Watson ab. Im Gegenteil, es gibt einige, rasante Standortwechsel. Da er selbst nicht aktiv ermitteln kann, muss Holmes Watsons Vertrauen gewinnen und ihn dazu bringen, für ihn Nachforschungen anzustellen, um nicht zu sagen Ermittlungen. Endlich begegnen sich die beiden auf Augenhöhe. In einem ihrer Gespräche liefert Holmes einige, mehr als stichhahltige Fakten, die Watson schießlich dazu bringen, ihm zu glauben.

Lust auf mehr
Nach dem gelungenen Auftak in Folge 1 legt Contedo in der zweiten Folge eine ordentliche Schippe drauf. Es gibt mehr Story und die Figuren beginnen, sich zu entwickeln. Dazu gibt es eine gesunde Prise Wortwitz und geschliffene Dialoge. Diese Serie macht so so sehr Lust auf mehr. Am liebsten möchte man, ähnlich wie bei Netflix und Co, die Staffel komplett durchhören. Aber leider erscheinen die Folgen ab jetzt im Zwei-Wochen-Takt. Also ist hier einiges an Geduld geboten.

Fazit
Der Spannungsbogen bleibt nicht nur konstant, sondern geht auch noch ein bisschen nach oben. Das, was Folge 1 versprochen hat, wird in jedem Fall gehalten. Die Vorfreude auf Folge 3 ist entsprechend groß. Hört Euch die Serie an, es lohnt sich!

Label
Contendo Media

Regie
Christoph Piasecki

Erscheinungsdatum
25.11.2022

Sprecher/Sprecherinnen
Sherlock Holmes – Manou Lubowski
Dr. John Watson – Felix Spieß
Jasmin Lestrade – Victoria Sturm
Dr. Brandon – Lutz Reichert
Officer Barrett – Sebastian Führ
Officer Walters – Sven Plate
Schwester Betty – Tanja Lipinski
Credits – Matthias Keller
sowie – Gabriele Libbach, Annette Strasser, Julia Biedermann, Bettina Weiß, Erik Albrodt, Martin Sabel, Simona Pahl, Udo Schenk, Sabine Schmidt-Kircher, Christoph Piasecki, Stephanie Kirchberger, Jenny Böttcher, Markus Pfeifer, Ulrike Stürzbecher, Marion von Stengel, Robert Missler ·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s